Gestern fand eine inspirierende TTouch Online-Stunde statt, in der mehrere Teilnehmerinnen ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Tellington TTouch® teilten. Besonders berührend war die Geschichte einer Teilnehmerin, deren Hund sehr geräuschempfindlich ist und draußen oft unsicher reagiert.
Während eines Spaziergangs zeigte ihr Hund erneut Anzeichen von Stress – angespannte Körperhaltung, angelegte Ohren und eine hoch getragene Rute. In diesem Moment erinnerte sich die Halterin an die sanften Berührungen aus dem Tellington TTouch Training und begann, ihn vorsichtig zu „touchen“: ein paar Noahs Märsche und einige Muschel-TTouches genügten bereits.
Die Wirkung ließ nicht lange auf sich warten – der Hund entspannte sich sichtbar. Seine Rute senkte sich locker, die Ohren nahmen wieder eine natürliche Position ein, und die gesamte Körperhaltung wirkte ruhiger und gelöster.
Die Teilnehmerin war überrascht und erfreut, wie schnell und nachhaltig die sanften TTouches ihrem Hund helfen konnten, wieder Vertrauen und innere Ruhe zu finden. Diese Erfahrung zeigt einmal mehr, wie Tellington TTouch als sanfte Methode im Hundetraining dabei unterstützt, Stress zu reduzieren, das Körperbewusstsein zu verbessern und die Bindung zwischen Mensch und Tier zu vertiefen.
Fazit:
Sanfte Berührungen können Großes bewirken – besonders dann, wenn sie mit Achtsamkeit und Respekt ausgeführt werden. Der Tellington TTouch® ist ein wunderbarer Weg, um Hunde körperlich und emotional in Balance zu bringen und ihnen in stressigen Situationen Sicherheit zu geben.
#TellingtonTTouch #TTouchErfahrung #HundeEntspannung #GeräuschempfindlicherHund #AchtsamkeitMitTieren #HundetrainingMitHerz #Tierwohl #EntspannungFürHunde #TellingtonMethode #OnlineTTouch








